Freitag Neubürgerstammtisch im Schützenkrug Müschede
Am Freitag lädt der Bezirksausschuss Müschede wieder ab 19 Uhr zu einem Neubürgerstammtisch in die Ehrenamtskneipe Schützenkrug in Müschede ein.
Am Freitag lädt der Bezirksausschuss Müschede wieder ab 19 Uhr zu einem Neubürgerstammtisch in die Ehrenamtskneipe Schützenkrug in Müschede ein.
Der Bezirksausschuss Müschede besichtigte jetzt mit den Gewinnern des Seniorennachmittags das frisch sanierte Kloster Oelinghausen. Bernhard Padberg, stellv. Vorsitzender des Freundeskreises Oelinghausen, beeindruckte die Gruppe mit seinem umfangreichen Wissen. Zuvor gab es für die Gruppe Kaffee und Kuchen im Schützenkrug.
Am Friedhofunterstand wurden in den letzten Tagen zwei Bänke aufgestellt. Diese standen ursprünglich in der Neheimer Fußgängerzone.
Am Dienstag, den 11.03, trifft sich der Förderverein der Grundschule Müschede zur diesjährigen Mitgliederversammlung in der Grundschule Müschede. Beginn ist um 19.00 Uhr. Neben den turnusmäßigen Vorstandswahlen, dem Kassenbericht, der Rückschau auf das vergangene Jahr wird ein Ausblick auf die zahlreichen geplanten Aktivitäten und Unterstützungsmaßnahmen in diesem Jahr gegeben und diskutiert. Der Vorstand freut sich auf die rege Teilnahme der Mitglieder.
Am Freitag bzw. Heute (07.03.2025) ist wieder Kneipenabend.
Ganz unter dem Motto: „Saint Patrick´s Day“
Die Freiwillige Feuerwehr erwartet Euch ab 19:00 Uhr bei kühlen und frischen Getränken in der Kneipe!
Infos:
Doch wer ist überhaupt dieser Saint Patrick?
Patrick war ein irischer Bischof und lebte im 5. Jahrhundert. Er galt als erster christlicher Missionar auf der grünen Insel (Irland). Die Farbe grün steht dabei für das dreiblättrige Kleeblatt, dass Patrick zur Beschreibung der Dreifaltigkeit (Vater, Sohn und der Heilige Geist) verwendete. Die Farbe Grün wurde dann schließlich zu einem Symbol der nationalen Zugehörigkeit.
Am Samstag, den 08.03 2025 um 18.00 Uhr hält der Musikverein Müschede seine diesjährige
Generalversammlung in der Schützenhalle Müschede ab. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Neben den turnusmäßigen Vorstandswahlen, dem Kassenbericht, der Rückschau auf das vergangene
Jahr und der Vorschau auf die geplanten Aktivitäten des Vereins und der Orchester, sorgt auch wieder
das große Orchester für die gewohnte musikalische Unterhaltung. Neben den musikalischen
Aktivitäten werden besonders die Informationen über den aktuellen Stand rund um die musikalische
Leitung des großen Orchesters spannende Einblicke bringen.
Rund 500 kleine und große Jecken waren am Rosenmontag bei freiem Eintritt und äußerst familienfreundlichen Preisen wieder der Einladung der Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede zum traditionellen Kinderkarneval unter dem diesjährigen Motto “Im Eulendorf sind die Tiere los!“ in die große Schützenhalle gefolgt. Und diesmal war die Halle wieder voll, wie stets beim Müscheder Kinderkarneval. Der Müscheder Kinderkarneval gehört eben ganz ohne Zweifel zu den größten Kinderkarnevalsveranstaltungen in der Region.
Dabei erlebten die Kleinen jede Menge Freude und Spaß. Hatte sich die Jugendkompanie auch in diesem Jahr wieder Einiges an Programm einfallen lassen. (mehr …)
Anlässlich des 575 jährigen Jubiläums der Schützen nehmen dieses Jahr die Bruderschaft und der Spielmannszug am kommenden Sonntag mit einem Müschede RÖHRt-Wagen am Karnevalsumzug in Alt-Arnsberg teil. Der Umzug startet um 14 Uhr am Alten Markt. Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher am Straßenrand.
Heute hat der Bezirksausschuss Müschede wieder den ersten Schwung Neubürgerpakete an Müschederinnen und Müscheder verteilt, die im letzten Jahr neu nach Müschede gezogen sind. Am 21.03. veranstaltet der Bezirksausschuss im Schützenkrug auch wieder um 19 Uhr einen Neubürgerstammtisch.