Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Aktuelles

Deutschland-Tour führt durch Müschede

In diesem Jahr führt die Lidl-Deutschland-Tour auch durch die Stadt Arnsberg. Dabei wird auch unser Dorf Müschede am Freitag, den 22. August durchfahren. Die Strecke führt von Kapune kommend, den Krakeloh hinunter über die Rönkhause Straße Richtung Hüsten. Dies wird sicherlich ein tolles Event für unser Dorf. Die Stadt Arnsberg sucht dafür noch 18 freiwillige Helferinnen und Helfer, die innerhalb Müschedes einen Absperrdienst übernehmen. Der Einsatz beginnt ca. ab 15.30 Uhr. Wer sich hieran beteiligen möchte, meldet sich bitte bei den Mitgliedern des Bezirksausschuss Müschede. Auch die Vereine und Gruppierungen können sich überlegen, ob sie sich in irgendeiner Form an der Aktion beteiligen, wie z.B. durch einen Stand für die Gäste.

Gemeindefest St. Hubertus -Müschede-

Liebe Müscheder,

in weniger als einer Woche ist es soweit, der neue Raum unter unserer Kirche wird endlich und nach mehr als einem Jahr Bauzeit feierlich eingeweiht und eröffnet. Zu diesem Anlass laden wir alle Müschederinnen und Müscheder ganz herzlich ein mit uns ein großes Gemeindefest zu feiern!

Beginn am 14.06 um 12:00 Uhr mit einer Messe, anschließend großes Fest auf dem Kirchplatz.

Mit buntem Rahmenprogramm für die ganze Familie:

Hüpfburg/ Malwettbewerb/ Auftritt Spielmannszug/ Auftritt Tanzeulen/ Feuerwehr/ Kaffee und Kuchen/ Kinderspiele/ Bierwagen/ …

Herzliche Einladung!

Neuer Aussichtsplatz an historischer Stelle in der Wicheler Heide

Heute fand die Einweihung eines neuen Aussichtsplatzes in der Wicheler Heide statt. Arnsbergs stellv. Bürgermeister Peter Blume enthüllte die Stele zusammen mit Karl Rosenbaum. Das Projekt wurde durch den Hüstener Thankgrim-Verein initiert. Er befindet sich auf Müscheder Grund an einem historischen Weg Richtung Arnsberg. Von Müschede aus erreicht man ihn, in dem man vom Osterfeuer-Kreisel den Weg links hoch Richtung Bruchhausen läuft. An Schwingenheuers Scheune dann leicht rechts halten.

Große Resonanz bei Einweihung des Müscheder Bücherschranks

Gestern hat die CDU Müschede den neuen Bücherschrank auf dem Dorfplatz eingeweiht. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt und haben Bücher mitgebracht. Mit dabei auch Arnsbergs stellv. Bürgermeister Peter Blume, dessen Unternehmen das Fundament gesponsert hat. Die CDU bedankt sich auch nochmals bei Firma Schlatzer für die Anfertigung des Schranks und den weiteren Sponsoren Fa. Lanwehr, Fa. Ebel und der WEPA Stiftung. Es sind alle eingeladen auch künftig Bücher einzustellen und zu tauschen.

Grandioses Jubelschützenfest im Eulendorf – Fest geht in die Geschichte der Müscheder Schützen ein

Ein grandioses Jubelschützenfest der Superlative konnte am Himmelfahrtstag und den beiden Folgetagen die Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede e. V. anlässlich ihres 575-jährigen Bestehens feiern.

Drei Tage volles Haus, beste Stimmung und gutes Wetter gepaart mit dem notwendigen Quäntchen Glück und einer vollends gelungenen Organisation lassen dieses Fest sicher in die Geschichte der Müscheder Schützen und des ganzen Dorfes eingehen. Sogar der führende NRW-Radiosender 1LIVE hatte am Samstag vor dem Festzug mehrere Minuten live berichtet und den amtierenden Schützenkönig Marlon Schulte interviewt. (mehr …)

Großer Festumzug zum 575-jährigen Jubel-Schützenfest

Unser Jubelfest ist in vollem Gange. Gestern haben wir bereits einen tollen ersten Tag gefeiert. Neuer Jubelkönig wurde unser Major Michael Schmitz, Jubel-Jungschützenkönig Christian Höving. Heute geht es um 19 Uhr weiter mit dem Hubertusabend in der Schützenhalle. Morgen starten wir um 14.30 Uhr mit dem großen Festzug durch das Dorf. An beiden Tagen freuen wir uns auf viele Gäste aus unserem Dorf, aber auch von außerhalb. Hier nochmal der Festzugverlauf:

 

Neues aus dem Bezirksausschuss Müschede

Auf der gestrigen Sitzung des Bezirksausschuss Müschede wurden wieder einige Themen behandelt. Herr Berting von der Stadt Arnsberg stellte das Radverkehrskonzept der Stadt Arnsberg vor. Dieses wurde auch mit Beteiligung der Bürgerschaft erstellt, die hierzu viele Anregungen online eingereicht hatte. Für Müschede steht neben dem fehlenden Radweg Richtung Reigern und verschiedener kleinerer Maßnahmen in erster Linie erheblicher Optimierungsbedarf an der Rönkhauser Straße an. Wir teilen die Einschätzung aus dem Bericht und werden uns die nächsten Jahre damit befassen, wie man den Radverkehr innerhalb des Ortes verbessern kann.

Ein weiteres Thema war die Sanierung der Straßen Hohlweg und Ümcke. Die Baumaßnahme war nötig geworden, da der Hang zwischen Hohlweg und Ümcke gesichert werden muss. In dem Zuge werden beide Straßen erneuert. Start der Baumaßnahme ist für Juni vorgesehen mit der Erneuerung des Kanals im Hohlweg. Es ist vorgesehen den Hohlweg teilweise anzuschütten, damit die Böschungen künftig nicht mehr so hoch sein werden. Dies hat den Vorteil, dass der Hang nicht so hoch abgefangen werden muss und zudem der Hohlweg verbreitert wird, sodass hier ein Bürgersteig zwischen St. Hubertus-Platz und Kronenstraße errichtet werden kann. Zudem entsteht eine weitere Zufahrt vom Hohlweg in die Ümcke. Auf Anregung des Bezirksausschusses waren auch Ausbuchtungen mit Bäumen in den Plan aufgenommen worden, um den Verkehr im Hohlweg zu bremsen.

Ein letztes Mal war auch die Erweiterung des Gewerbegebietes für die Wepa Thema. Hier konnten viele Anregungen aus der Bürgerschaft und von zu beteiligenden Stellen eingearbeitet werden und so der Feststellungsbeschluss gefasst werden.

In einer schriftlichen Stellungnahme der Stadtverwaltung wurde über eine neue PV-Anlage auf dem Dach der Grundschule berichtet, die im Februar in Betrieb genommen worden ist. Die Speichergröße beträgt 22,5 kW und die Leistung 26,5 kWp. Der Eigenverbrauch der Grundschule beläuft sich auf über 80%. Zu erwarten ist eine Erzeugung von 21.800 kWh. Dem entgegen steht der Stromverbrauch der Grundschule von rund 15.000 kWh.

Weitere Themen waren u.a. Fördermöglichkeiten für einen möglichen Erwerb des Pfarrheims durch einen Verein oder privaten Bürger, bspw. für ein Bürgerzentrum.

Samstag Bierprobe in Müschede

Am kommenden Samstag findet um 19 Uhr die Bierprobe für das Jubelfest der Schützenbruderschaft in der kleinen Schützenhalle statt. An diesem Termin werden auch die beiden Jubelvögel präsentiert und die Ehrungen des Hubertuspokalschießens durchgeführt.

Flyer Schnupperprobe JugendorchesterMV Müschede

Das Jugendorchester des Musikvereins lädt zur Schnupperprobe am 15.05 um 18.00 Uhr

Hast du Lust ein Instrument zu erlernen? Dann komm doch am Donnerstag, den 15.05 um 18.00 Uhr zur Schnupperprobe des Jugendorchesters des Musikverein Müschede. Du findest uns in unserem neuen Proberaum. Der ist unter dem Schützenkrug in der Schützenhalle. Der Eingang ist links neben dem Eingang zum Schützenkrug. Wir freuen uns!

Flyer Schnupperprobe JugendorchesterMV Müschede
Flyer Schnupperprobe MV Müschede