Schützenbruderschaft
Müscheder Schützenkrug erstrahlt in neuem Glanz
Nachdem der Schützenkrug in den letzten Jahren bereits von innen saniert worden ist, war dieses Jahr die Außenhülle dran. In den letzten Wochen wurde das Dach erneuert und die Fassade ehrenamtlich von den Schützenbrüdern gestrichen.
Grandioses Jubelschützenfest im Eulendorf – Fest geht in die Geschichte der Müscheder Schützen ein
Ein grandioses Jubelschützenfest der Superlative konnte am Himmelfahrtstag und den beiden Folgetagen die Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede e. V. anlässlich ihres 575-jährigen Bestehens feiern.
Drei Tage volles Haus, beste Stimmung und gutes Wetter gepaart mit dem notwendigen Quäntchen Glück und einer vollends gelungenen Organisation lassen dieses Fest sicher in die Geschichte der Müscheder Schützen und des ganzen Dorfes eingehen. Sogar der führende NRW-Radiosender 1LIVE hatte am Samstag vor dem Festzug mehrere Minuten live berichtet und den amtierenden Schützenkönig Marlon Schulte interviewt. (mehr …)
Großer Festumzug zum 575-jährigen Jubel-Schützenfest
Unser Jubelfest ist in vollem Gange. Gestern haben wir bereits einen tollen ersten Tag gefeiert. Neuer Jubelkönig wurde unser Major Michael Schmitz, Jubel-Jungschützenkönig Christian Höving. Heute geht es um 19 Uhr weiter mit dem Hubertusabend in der Schützenhalle. Morgen starten wir um 14.30 Uhr mit dem großen Festzug durch das Dorf. An beiden Tagen freuen wir uns auf viele Gäste aus unserem Dorf, aber auch von außerhalb. Hier nochmal der Festzugverlauf:
Samstag Bierprobe in Müschede
Am kommenden Samstag findet um 19 Uhr die Bierprobe für das Jubelfest der Schützenbruderschaft in der kleinen Schützenhalle statt. An diesem Termin werden auch die beiden Jubelvögel präsentiert und die Ehrungen des Hubertuspokalschießens durchgeführt.
Neuer Müscheder Jugendraum wurde übergeben
Müscheder Jugendkompanie wieder hoch aktiv!
Am Freitag, 11.04., hielt die Jugendkompanie der Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede ihre diesjährige Kompanieversammlung ab. 1. Kompanieführer Matthias Fricke durfte dazu den amtierenden Schützenkönig Marlon Schulze, einige Vertreter des geschäftsführenden Vorstands und zahlreiche Mitglieder begrüßen. Dieses Jahr stand neben den Wahlen auch der Blick auf das vergangene sowie das laufende Jahr im Fokus.
So nahm die Jugendkompanie am Schützenfestsamstag erstmals am Zapfenstreich teil. Neue Jugendkönigin wurde Marie-Sophie Sölken. Sie setzte sich gegen zahlreiche andere Kandidatinnen und Kandidaten durch und konnte die Eule aus dem Kasten holen. Die Teilnahme an den Festzügen am Sonntag und Montag war groß. Die Jugenddisco am Montag, welche zum zweiten Mal stattfand, wurde ebenfalls gut besucht und es wurde mal wieder ausgelassen gefeiert. (mehr …)
Jubelfest im Eulendorf – 575 Jahre Schützenbruderschaft Müschede
Große Ereignisse werfen auch in Müschede ihre Schatten voraus.
In diesem Jahr begeht die Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede e. V. das Jubiläum ihres 575-jährigen Bestehens mit einem dreitägigen Jubelfest vom Donnerstag, 29.05.25 (Himmelfahrt) bis zum Samstag, 31.05.25. Die Müscheder Schützen gehören damit ganz sicher zu den ältesten im ganzen Land. Hierzu haben sich die Schützenbrüder im Vorstand vor fast vier Jahren erstmalig getroffen und seitdem ein vielseitiges Programm für das ganze Dorf und die befreundeten Schützenbruderschaften entwickelt.
Am Donnerstag, 29.05.25 (Himmelfahrt) startet das Jubelfest um 09.30 Uhr mit einem Festhochamt in der St. Hubertus-Kirche in Müschede, in dem auch die neuen Fahnen der Bruderschaft feierlich geweiht werden. Um 11.00 Uhr startet dann das Schießen um die Würde des Jubeljugendkönigs, bei dem alle bisherigen Jugendkönige auf dem Vorplatz der Feuerwehr gegeneinander antreten werden. Nach der Proklamation findet dann das Jubelkönigsschießen an gleicher Stellen statt, bei dem alle noch lebenden Schützenkönige der Bruderschaft um die Würde des Jubelkönigs wettstreiten. Anschließend findet vor und in der Schützenhalle eine zünftige Vatertagsfeier statt, zu der selbstverständlich auch Gäste aus nah und fern eingeladen sind. Die musikalische Untermalung erfolgt durch den Spielmannszug Müschede, den Musikverein Hachen, den Musikverein Müschede und DJ Fabi. (mehr …)
Volle Halle und beste Stimmung beim Kinderkarneval im Eulendorf
Rund 500 kleine und große Jecken waren am Rosenmontag bei freiem Eintritt und äußerst familienfreundlichen Preisen wieder der Einladung der Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede zum traditionellen Kinderkarneval unter dem diesjährigen Motto “Im Eulendorf sind die Tiere los!“ in die große Schützenhalle gefolgt. Und diesmal war die Halle wieder voll, wie stets beim Müscheder Kinderkarneval. Der Müscheder Kinderkarneval gehört eben ganz ohne Zweifel zu den größten Kinderkarnevalsveranstaltungen in der Region.
Dabei erlebten die Kleinen jede Menge Freude und Spaß. Hatte sich die Jugendkompanie auch in diesem Jahr wieder Einiges an Programm einfallen lassen. (mehr …)
Bruderschaft und Spielmannszug im Karnevalsumzug
Anlässlich des 575 jährigen Jubiläums der Schützen nehmen dieses Jahr die Bruderschaft und der Spielmannszug am kommenden Sonntag mit einem Müschede RÖHRt-Wagen am Karnevalsumzug in Alt-Arnsberg teil. Der Umzug startet um 14 Uhr am Alten Markt. Wir freuen uns über viele Besucherinnen und Besucher am Straßenrand.