Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Neuer Müscheder Jugendraum wurde übergeben

Der mit Bundes- und Landesmitteln über die Leader-Region Sorpesee mit 6.055 € geförderte neue Müscheder Jugendraum im Keller der Schützenhalle Müschede konnte jetzt seiner Bestimmung übergeben werden.
Das Förderinstrument Regionalbudget wird in NRW exklusiv für die LEADER-Regionen angeboten und über die jeweiligen Regionalmanagements abgewickelt. Es ist ein Förderprogramm aus dem „Sonderplan der Gemeinschaftsaufgabe für Agrar- und Küstenschutz“ (GAK-Sonderplan). An dem Förderprogramm beteiligen sich der Bund und das Land NRW mit zusammen 90 %; die übrigen 10 % der Förderung werden für unsere LEADERsein! – Bürgerregion am Sorpesee von den Kommunen, Arnsberg, Balve, Neuenrade und Sundern gewährt.
So konnte mit einem Förderanteil von 80% ein schmucker Hort für junge Menschen von 16-25 Jahren aus dem Eulendorf geschaffen werden. Den notwendigen Eigenanteil steuerte die Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede bei, die in wenigen Wochen ihr 575-jähriges Jubiläum begeht.
Und so wurden die komplette Elektronik und Beleuchtung erneuert und auch eine Akustikdecke eingezogen. Ebenso wurde der Thekenbereich verschönert. Zusätzlich kam ein Anstrich hinzu. Die Arbeiten wurden von Fachfirmen durchgeführt. Aber auch die Jugendlichen haben tatkräftig mit angepackt und viele Arbeiten ehrenamtlich erledigt.
Bei der Übergabe erklärte Frank Holthaus, Regionalmanager der LEADERsein! – Bürgerregion am Sorpesee e. V.: „Mit dem Projekt konnte etwas Gutes und Wichtiges für die jungen Menschen in Müschede geschaffen werden.“ Bezirksausschussvorsitzender Christoph Hillebrand, der sich maßgeblich für die Förderung eingesetzt hatte ergänzt: „Die Attraktivität unseres Dorfes wurde mit dem neuen Jugendraum weiter gesteigert.“ Schützenoberst Raimund Sonntag: „Unsere Schützenhalle wird immer mehr zum Treffpunkt und zum Zentrum für das ganze Dorf. Neben den Schützen finden seit geraumer Zeit auch der Musikverein, der Spielmannszug, die junge Harmonie und nun auch die Jugendlichen eine Heimstätte in unserer Schützenhalle. Darauf sind wir stolz.“
Das beigefügte Foto zeigt v. l. n. r.: Bezirksausschussvorsitzender Christoph Hillebrand, Jugendkompanieführer Johannes Wolke, Schützenoberst Raimund Sonntag, Alexander Sonntag, Luca Kaderbach und Dominik Sonntag sowie Regionalmanager Frank Holthaus.
Verfasser, Pressesprecher Gerd Stüttgen

0 Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Hinterlasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert