Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Aktuelles

Müschede RÖHRt wieder: Oktoberfest im Eulendorf!

„O` zapft is…“ heißt es am Mittwoch, 02 Oktober 2024, ab 19.30 Uhr, wieder in der Müscheder Schützenhalle. Auch in diesem Jahr wird im Eulendorf Oktoberfest gefeiert.

Dazu lädt die Schützenbruderschaft St. Hubertus die Müscheder Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus nah und fern ganz herzlich in die dann wieder zünftig bayerisch dekorierte Schützenhalle ein. Gerne natürlich auch in entsprechender Tracht. Auch in diesem Jahr haben sich die Schützenschwestern und -brüder wieder allerlei Höhepunkte einfallen lassen, so etwa einen Wettbewerb im Bierkrugstemmen mit wertvollen Preisen. (mehr …)

Es wird wieder gesungen im Dorf

Unsere Sommerpause ist vorbei. Wir starten wieder mit unseren Proben am kommenden Mittwoch um 20 Uhr im Schützenkrug. Alle Interessierten und die, die immer mal schnuppern wollten, sind herzlich
eingeladen.

CDU Müschede verjüngt Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung hat die CDU Müschede ihren Vorstand deutlich verjüngt. Julius Rehbein wurde neu als Schriftführer in den geschäftsführenden Vorstand gewählt. Der 19-Jährige ist mittlerweile auch stellvertretendes Mitglied für die CDU im Bezirksausschuss. Zudem wurden Luca Pelkner und Frederik Tönnissen (beide 17 Jahre) als Vertreter der Jungen Union in den erweiterten Vorstand berufen.

Christoph Hillebrand wurde als Vorsitzender im Amt bestätigt, ebenso Stellvertreter Ralph Kaufmann. Neue Geschäftsführerin wurde Martina Geilker. Als Beisitzer wurden zudem Annette Tönnissen, Christian Schulte, Friedrich Schulte-Weber, Hubertus Hörster, Martin Känzler, Richard Stakemeier, Sebastian Herbst und Willy Willmes gewählt.

Als Referenten konnte die CDU den CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Dr. Marcel Kaiser begrüßen, der über aktuelle Themen aus der Stadt referierte. Dabei ging er auch bereits auf die Kommunalwahlen im kommenden Jahr ein.

Zum Schluss konnten Hillebrand und Kaiser noch drei Mitglieder für 25-jährige Mitgliedschaft ehren: Sebastian Herbst, Werner Herbst und Martin Känzler.