Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Rekordbesuch beim Müscheder Seniorennachmittag

Gestern fand wieder der Müscheder Seniorennachmittag in unserer Schützenhallte statt. Mit über 150 Anmeldungen erreichte die Teilnehmerzahl einen neuen Besucherrekord.
Die Teilnehmer erwartete wieder ein buntes Programm. Den Auftakt machte der Müscheder Chor, die Junge Harmonie, gefolgt von einem kleinen Sketch der Müscheder Theaterabteilung. Fester Bestandteil war auch wieder der Auftritt des Backhausorchesters des Musikverein Müschede unter der Leitung von Franz-Werner Schulte. Es folgte ein Auftritt der Tanzeulen, zwei Kindertanzgruppen des TuS Müschede unter Leitung von Sylke Werner und Miriam Pape. Zum Abschluss stellte Frau Beckmann von der Stadt Arnsberg noch die Zukunftsstelle Alter der Stadt Arnsberg vor und Bettina Falkenau ihr Projekt zum Thema Einsamkeit.
Für das leibliche Wohl sorgte wieder ein äußerst reichhaltiges Kuchen- und Tortenbuffet mit Kaffee und Tee. Anschließend wurden gekühlte Getränke und Schnittchen durch die Männer und Frauen der Schützenbruderschaft serviert. Ohne das Engagement der Schützenbruderschaft, wäre der Seniorennachmittag so nicht möglich gewesen. Dafür nochmal mein herzlicher Dank.
Als älteste Teilnehmerin wurde Marlies Rehbein (90) mit einem Blumenpräsent geehrt. Der älteste Teilnehmer Heiner Schmitz (95) erhielt als Präsent einen guten Tropfen.
Schützenkönigin Katja Kemper zog auch die Gewinner des nächstjährigen Seniorenausflugs. Es sind: Silvia Günzel, Rita Ruhland, Inge Trockel, Werner Backs, Bernd Reimann, Günter Sonntag, Maria Blöink, Ludger Vollmer, Jürgen Macioszek, Erika Stoltenberg, Monika Vollmer und Rainer Stoltenberg.

0 Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Hinterlasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert