Neue Bänke am Müscheder Friedhofsunterstand
Am Friedhofunterstand wurden in den letzten Tagen zwei Bänke aufgestellt. Diese standen ursprünglich in der Neheimer Fußgängerzone.
Am Friedhofunterstand wurden in den letzten Tagen zwei Bänke aufgestellt. Diese standen ursprünglich in der Neheimer Fußgängerzone.
Rund 500 kleine und große Jecken waren am Rosenmontag bei freiem Eintritt und äußerst familienfreundlichen Preisen wieder der Einladung der Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede zum traditionellen Kinderkarneval unter dem diesjährigen Motto “Im Eulendorf sind die Tiere los!“ in die große Schützenhalle gefolgt. Und diesmal war die Halle wieder voll, wie stets beim Müscheder Kinderkarneval. Der Müscheder Kinderkarneval gehört eben ganz ohne Zweifel zu den größten Kinderkarnevalsveranstaltungen in der Region.
Dabei erlebten die Kleinen jede Menge Freude und Spaß. Hatte sich die Jugendkompanie auch in diesem Jahr wieder Einiges an Programm einfallen lassen. (mehr …)
Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede veranstaltet auch am Rosenmontag dieses Jahres (03.03.2025) ab 14.30 Uhr in der Müscheder Schützenhalle wieder ihren traditionellen Kinderkarneval.
Dazu haben sich die Schützenschwestern und Schützenbrüder aus dem Eulendorf unter Federführung der Jugendkompanie wieder eine ganze Fülle von Attraktionen und Höhepunkten einfallen lassen. Dieses Jahr lautet das Motto: „Im Eulendorf sind die Tiere los!“. Das lässt sicherlich viel Raum für Phantasie und eine Vielfalt an unterschiedlichsten Kostümen.
Neben allerlei spannenden Aktionen und Spielen wie „Bobby-Car-Rennen“, „Tierstaffellauf“, „Tiere raten“, Kinderschminken und vielen anderen lustigen Angeboten werden bei diesem aus dem dörflichen Leben nicht mehr wegzudenkenden Kinderkarneval mit überörtlicher Bedeutung auch wieder die schönsten und originellsten Kostüme prämiert.
Für besondere tänzerische Einlagen sorgen die Tanzgarden der HüKaGe, die Kindertanzgruppe Müschede und erstmalig auch die Kindertanzgruppe Oeventrop.
Für das leibliche Wohl für Groß und Klein ist bei familienfreundlichen Preisen wie immer bestens gesorgt.
Die Müscheder Schützenbruderschaft freut sich auf zahlreiche kleine und große Närrinnen und Narren aus Müschede und Umgebung bei selbstverständlich freiem Eintritt.
Wir haben in den letzten Wochen verschiedene Meinungen zur Dorf-App eingefangen. Neben vielen positiven Meldungen, wurde der Bereich „Biete-Suche“ eher als störend empfunden. Da die App vom Fraunhofer-Institut entwickelt wurde, können wir den Bereich nicht einfach abklemmen. Es besteht aber die Möglichkeit unter „Mehr“ -> „Benachrichtigungen“ einzelne Benachrichtigungen wie bspw. für „Biete“ auszustellen, sodass man hier keine Push-Nachrichten mehr erhält.
Wenn einem die App trotzdem noch zu unübersichtlich erscheint, kann man im Hauptmenü oben bspw. einfach auf „News“ klicken, sodass einem auch nur die „News“ angezeigt werden.
Gleichzeitig möchten wir aber auch dazu aufrufen im „Biete-Suche“-Bereich, aber auch im „Plausch“ nur Dinge einzustellen, die für das Dorf wirklich von Interesse sind. Zudem sollten Dinge nur einmalig eingestellt werden und nicht bspw. bei einem reduzierten Preis erneut. So wird es uns hoffentlich gelingen, dass die App großen Anklang findet und für unser Dorf zu einer Bereicherung wird.
Gestern fand unsere wirklich gut besuchte Jahreshauptversammlung im Schützenkrug statt. Unser Verein durfte einen großen Teil der mittlerweile 50 Aktiven Sänger*innen begrüßen, auch einige passive Mitglieder sind der Einladung gefolgt. Eins der Top Themen war die Wahl des Vorstandes, dieser wurde einstimmig komplett wiedergewählt. Zu dem wurde der Vorstand um 3 Posten erweitert, ab sofort wird Annika Früh den Posten Social Media ergänzen, Eva Daub übernimmt den Posten der 2. Schriftführerin und Konrad Kleine ist neuer Beistitzer/ Vizechorleiter. Geehrt wurde für 25 jährige Mitgliedschaft im Verein, Christoph Heimann davon war er 14 Jahre als aktiver Sänger dabei.
Der Chor blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und freut sich auf neue Gesangsstücke in 2025. Wer Lust hat Teil des Chores zu werden, ist Mittochs zur Probe im Schützenkrug 20 – 21.30 Uhr herzlichst eingeladen.
Am kommenden Freitag, den 24.01.2025, werden in Müschede die Weihnachtsbäume durch die Stadt Arnsberg abgeholt.