Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Allgemein

Wieder Trödelmarkt in Müschede

Liebe Trödelfreunde wir freuen uns sehr, wenn ihr mitmacht, vorbeikommt oder es weitersagt.
Auch Kinder sind herzlich willkommen, mitzumachen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, wir freuen uns auf euch.

WEA Stiepel

Infoveranstaltung zum Thema Windkraft

Die Firma Naturwerk Windenergie GmbH aus Herten wird nun eine Infoveranstaltung zu den geplanten Windkraftanlagen zwischen Müschede, Herdringen und Oelinghausen anbieten. Diese findet am Mittwoch, den 21.05. als Bürgerinformationsmesse im Schloss Herdringen statt. In der Zeit zwischen 15 und 19 Uhr kann sich hier jeder informieren. Es werden auch Vertreter der Kulturstiftung Fürstenberg Herdringen und der Stadt Arnsberg vor Ort sein.

Einladung zum Osterfeuer Wicheler Heide

Im Namen des Ortsrings,  lädt die Junge Harmonie am Ostersonntag ab 19 Uhr zum traditionellen Abbrennen des Osterfeuers ein.
Die musikalische Untermalung übernimmt in diesem Jahr der Spielmannszug Müschede und für das leibliche Wohl sorgt wie immer die freiwillige Feuerwehr – vielen Dank an dieser Stelle schon einmal für die Unterstützung.

Anschliessend öffnet der Musikverein Müschede (ab 20 Uhr) den Schützenkrug zur Osterhasenparty!
Wir freuen uns auf viele teilnehmende Gäste.

Müschede putz(t) munter

Das Dorf ist wieder sauber. Viele kleine und große Helfer haben sich gestern ans Werk gemacht. Zum Abschluss gab es Würstchen und kühle Getränke für alle beim SGV im Wanderheim.

WEA Stiepel

Es drohen massive Eingriffe in die Natur sowie das Stadt- und Landschaftsbild

Wie in einem kurzen Post bei Facebook von unserem Bezirksausschusses zu erfahren war, hat die Fürstenberg-Stiftung die Errichtung von 9 Windenergieanlagen zwischen Stiepel und Kloster Oehlinghausen beantragt. Was in der Politik und Bevölkerung bisher eher eine Randnotiz zu seien scheint, erweist sich aus unserer Sicht als Super-Gau für Mensch und Natur, bei dem selbst der Müssenberg seinen Nimbus als höchste Erhebung zu verlieren droht!

Die Höhenlage der Standorte sowie die Anzahl und Dimensionen der Anlagen (Nordex N175 mit 175m Rotordurchmesser und 179m Nabenhöhe = 266,5m Gesamthöhe) führen u. a. zu einer massiven Zerstörung des Stadt- und Landschaftsbildes im nahezu gesamten westlichen Stadtgebiet von Arnsberg. Extrem betroffen sind neben Müschede die Stadtteile Herdringen, Holzen, Hüsten, Oehlinghausen und Wennigloh. Aber auch in weiten Teilen von Alt-Arnsberg, Niedereimer, Bruchhausen und selbst Neheim würden die Anlagen den bisher überwiegend von bewaldeten Bergrücken geprägten Horizont Richtung Westen optisch mehr als beeinträchtigen.

Wir versuchen weitere Informationen zu erhalten und möchten aber bereits jetzt allen Bürgerinnen und Bürgern in den betroffenen Stadtteilen dringend raten, sich bei Politik und Verwaltung vehement gegen die Genehmigung eines Windparks dieser Dimension innerhalb des Stadtgebietes auszusprechen. Insbesondere die Politik sollte sich hier, auch mit Blick auf die im September anstehenden Kommunalwahlen, nicht nur klar positionieren, sondern auch jenseits von Parteibüchern aktiv für die Interessen der Arnsberger Bürger einsetzen!

Wer sich ein Bild von seiner persönlichen Betroffenheit am eigenen Wohnort machen möchte, kann dazu die frei verfügbare VC Map-Technologie von Virtual City Systems nutzen, mit der auch alle hier verwendeten Bilder erstellt wurden. Es empfiehlt sich die Benutzung eines Gerätes mit Touch-Screen (Tablet, Handy, etc.), da das Bewegen in der Landschaft über Wisch- und Drehgesten erfolgt, jeder normale PC funktioniert aber auch. Mit einem Klick auf eines der nachfolgenden Bilder startet das Programm mit der jeweils gezeigten Perspektive, dann drehen sich auch die Rotoren, was das ganze noch plastischer macht.

Hier einige Perspektiven aus Müscheder Sicht, weitere folgen:

WEA StiepelKreuzung Steinberg-/Panzerstraße

WEA Wicheln-WenniglohObere Steinbergstraße Richtung Wicheln/Wennigloh (bereits genehmigte Anlagen)

WEA StiepelSchützenhalle

WEA StiepelKreuzung Kronenstraße / In der Schlar

WEA StiepelFriedhof

WEA StiepelSpielplatz Gesmecke Richtung Westen

WEA Wicheln-WennniglohSpielplatz Gesmecke Richtung Osten (bereits genehmigte Anlagen)

Wie immens die Auswirkungen sein würden, zeigen auch diese Perspektiven aus Herdringen und Oehlinghausen:

WEA SpiegelSo feiern die Herdringen hoffentlich nicht bald Schützenfest…

WEA Stiepel.. oder wohnen auf der Sternhelle

WEA StiepelMit der Ruhe wäre es nicht nur im altehrwürdigem Kloster Oehlinghausen,
sondern auch dem beliebten Biergarten bei Gasthof Danne vorbei

SGV – Frauenwanderung

Am Mittwoch, den 02. April 2025 trifft sich die Frauengruppe des SGV-Müschede um 15 Uhr an der Schranke zum ehemaligen Truppenübungsplatz (Wendehammer) zu einer kurzen Wanderung mit anschließender Einkehr im SGV-Wanderheim Müschede.
Anmeldung bitte bei Gaby Hommel (02932 36990 oder 01515 2164 164)

SANG UND KLANG ABEND

Am kommenden Freitag öffnet der Schützenkrug um 19 Uhr seine Türen zum geselligen Sang und Klang Abend im Saal – organisiert vom Spielmannszug Müschede und der Jungen Harmonie!
Ausserdem wird es erstmals eine Singlebörse geben – für all‘  diejenigen, die nicht allein in den Frühling starten möchten oder einfach nur jemanden für gemeinsame Unternehmungen suchen ❣️

Zusätzlich findet der Neubürgerstammtisch statt, bei dem neu zugezogene Müscheder erste Kontakte knüpfen können.

Also, es lohnt sich auf jeden Fall mal vorbeizuschauen, ob zum Singen im Saal, ein Bier an der Theke, um den leckeren Sang und Klang Cocktail zu probieren oder einfach nur um Leute zu treffen  – jedes Alter ist herzlichst willkommen !