Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Es drohen massive Eingriffe in die Natur sowie das Stadt- und Landschaftsbild

WEA Stiepel

Wie in einem kurzen Post bei Facebook von unserem Bezirksausschusses zu erfahren war, hat die Fürstenberg-Stiftung die Errichtung von 9 Windenergieanlagen zwischen Stiepel und Kloster Oehlinghausen beantragt. Was in der Politik und Bevölkerung bisher eher eine Randnotiz zu seien scheint, erweist sich aus unserer Sicht als Super-Gau für Mensch und Natur, bei dem selbst der Müssenberg seinen Nimbus als höchste Erhebung zu verlieren droht!

Die Höhenlage der Standorte sowie die Anzahl und Dimensionen der Anlagen (Nordex N175 mit 175m Rotordurchmesser und 179m Nabenhöhe = 266,5m Gesamthöhe) führen u. a. zu einer massiven Zerstörung des Stadt- und Landschaftsbildes im nahezu gesamten westlichen Stadtgebiet von Arnsberg. Extrem betroffen sind neben Müschede die Stadtteile Herdringen, Holzen, Hüsten, Oehlinghausen und Wennigloh. Aber auch in weiten Teilen von Alt-Arnsberg, Niedereimer, Bruchhausen und selbst Neheim würden die Anlagen den bisher überwiegend von bewaldeten Bergrücken geprägten Horizont Richtung Westen optisch mehr als beeinträchtigen.

Wir versuchen weitere Informationen zu erhalten und möchten aber bereits jetzt allen Bürgerinnen und Bürgern in den betroffenen Stadtteilen dringend raten, sich bei Politik und Verwaltung vehement gegen die Genehmigung eines Windparks dieser Dimension innerhalb des Stadtgebietes auszusprechen. Insbesondere die Politik sollte sich hier, auch mit Blick auf die im September anstehenden Kommunalwahlen, nicht nur klar positionieren, sondern auch jenseits von Parteibüchern aktiv für die Interessen der Arnsberger Bürger einsetzen!

Wer sich ein Bild von seiner persönlichen Betroffenheit am eigenen Wohnort machen möchte, kann dazu die frei verfügbare VC Map-Technologie von Virtual City Systems nutzen, mit der auch alle hier verwendeten Bilder erstellt wurden. Es empfiehlt sich die Benutzung eines Gerätes mit Touch-Screen (Tablet, Handy, etc.), da das Bewegen in der Landschaft über Wisch- und Drehgesten erfolgt, jeder normale PC funktioniert aber auch. Mit einem Klick auf eines der nachfolgenden Bilder startet das Programm mit der jeweils gezeigten Perspektive, dann drehen sich auch die Rotoren, was das ganze noch plastischer macht.

Hier einige Perspektiven aus Müscheder Sicht, weitere folgen:

WEA StiepelKreuzung Steinberg-/Panzerstraße

WEA Wicheln-WenniglohObere Steinbergstraße Richtung Wicheln/Wennigloh (bereits genehmigte Anlagen)

WEA StiepelSchützenhalle

WEA StiepelKreuzung Kronenstraße / In der Schlar

WEA StiepelFriedhof

WEA StiepelSpielplatz Gesmecke Richtung Westen

WEA Wicheln-WennniglohSpielplatz Gesmecke Richtung Osten (bereits genehmigte Anlagen)

Wie immens die Auswirkungen sein würden, zeigen auch diese Perspektiven aus Herdringen und Oehlinghausen:

WEA SpiegelSo feiern die Herdringen hoffentlich nicht bald Schützenfest…

WEA Stiepel.. oder wohnen auf der Sternhelle

WEA StiepelMit der Ruhe wäre es nicht nur im altehrwürdigem Kloster Oehlinghausen,
sondern auch dem beliebten Biergarten bei Gasthof Danne vorbei

0 Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Hinterlasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert