Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Müscheder Jugendkompanie wieder hoch aktiv!

Am Freitag, 11.04., hielt die Jugendkompanie der Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede ihre diesjährige Kompanieversammlung ab. 1. Kompanieführer Matthias Fricke durfte dazu den amtierenden Schützenkönig Marlon Schulze, einige Vertreter des geschäftsführenden Vorstands und zahlreiche Mitglieder begrüßen. Dieses Jahr stand neben den Wahlen auch der Blick auf das vergangene sowie das laufende Jahr im Fokus.

So nahm die Jugendkompanie am Schützenfestsamstag erstmals am Zapfenstreich teil. Neue Jugendkönigin wurde Marie-Sophie Sölken. Sie setzte sich gegen zahlreiche andere Kandidatinnen und Kandidaten durch und konnte die Eule aus dem Kasten holen. Die Teilnahme an den Festzügen am Sonntag und Montag war groß. Die Jugenddisco am Montag, welche zum zweiten Mal stattfand, wurde ebenfalls gut besucht und es wurde mal wieder ausgelassen gefeiert.

Natürlich wurden auch im vergangenen Jahr wieder die Auswärtsschützenfeste in Hüsten, Hachen, Wennigloh und Herdringen besucht. Auch eine Teilnahme am Stadtschützenfest auf dem Schreppenberg in Arnsberg erfolgte, wo sich Jugendkönigin Marie-Sophie Sölken beim dortigen Schießen aktiv um die Würde der Stadtjungschützenkönigin bewarb. Es waren wie immer schöne Abende und es wurde viel gefeiert. Außerdem war die Jugendkompanie mit einer Abordnung beim Europaschützenfest in Österreich dabei. Aber auch außerhalb der Schützenfestsaison war die Jugendkompanie aktiv. So gab es auch im vergangenen Jahr wieder einen Wandertag, welcher von dem ein oder anderen Spiel unterbrochen wurde. Zum Jahresabschluss stand die Weihnachtsfeier auf dem Programm. Hier wurde vor allem denjenigen gedankt, die sich über das Jahr verteilt in der Bruderschaft engagieren. Termine wie der Abiball und die Dorfchallenge sind ohne die tatkräftige Unterstützung der Jugendkompanie nur schwer vorstellbar.

Mit eigener Muskelkraft und viel Einsatz wurde zudem der Jugendraum im Komplex der Schützenhalle um – und neugestaltet.

Bei den Wahlen standen die Posten des 2. Kompanieführers und des Fähnrichs zur Wahl. Luca Kaderbach wurde als 2. Kompanieführer verabschiedet. Ihm wurde für sein Engagement gedankt und ein Präsentkorb übergeben. Als seinen Nachfolger stellte sich Johannes Wolke zur Wahl und wurde von der Versammlung einstimmig gewählt. Als Jungmännerfähnrich stellte sich Oliver Fuhr zur Wahl und wurde ebenfalls einstimmig gewählt.

Highlights in 2025 sind sicher die aktive Teilnahme am Jubiläumsschützenfest vom 28.-30.05. und natürlich das Hochfest am zweiten Juli-Wochenende.

Im Anschluss an die Sitzung wurde voller Vorfreude auf die bald startende Schützenfestsaison noch kräftig gefeiert.

0 Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Hinterlasse ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert