Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Allgemein

Hinweise der Stadt zur Schneelage

Das Winterwetter hat die Stadt Arnsberg weiter fest im Griff. Wir bitten euch, nach Möglichkeit akutell auf nicht notwendige private Autofahrten 🚗 in der Stadt Arnsberg zu verzichten! Im Stadtgebiet Arnsberg sind zahlreiche Straßen noch immer blockiert bzw. gesperrt🚧 . Betroffen sind die B7 von Neheim in Richtung Voßwinkel sowie weiter in Richtung Menden. Nicht passierbar ist zudem die B229 von Hüsten über Müschede in Richtung Hachen. Die B229 von Arnsberg nach Breitenbruch kann ebenfalls nicht befahren werden. Behinderungen und Sperrungen gibt es auf der B7 im kompletten Stadtgebiet von Arnsberg. Weitere Störungen durch Sperrungen und Staus gibt es von Niedereimer Richtung Breitenbruch (Wanne), auf dem Ochsenkopf (von und nach Sundern), auf der Hellefelder Höhe.
⚠️Wir bitten euch, die Wälder 🌲🌳 derzeit nicht zu betreten. Es besteht die Gefahr von Schneebruch❗️
⚠️ Die Straßenverhältnisse zwingen die 🚛 Abfallwirtschaft der Stadt Arnsberg dazu, die Abfuhr von Rest- und Biomüll sowie von Papiertonne und den Gelben Säcken (Dienstleister) im gesamten Stadtgebiet bis auf weiteres einzustellen. Darüber hinaus bitten wir euch, die bereitgestellten Sammelgefäße an den Straßen stehen zu lassen. Die Abfallwirtschaft ist je nach Entwicklung der Wetterlage ❄️❄️❄️ und Straßenverhältnisse bemüht, die Sammelgefäße in den nächsten Tagen abzufahren und zu leeren. Der Bringhof der Stadt Arnsberg hat bis auf Weiteres geschlossen. Wir bitten um euer Verständnis.
⚠️ Probleme gibt es auch beim 🚌🚄 Öffentlichen Nahverkehr: Die Regionalverkehr Ruhr-Lippe (RLG) informiert über Social Media, dass der Linienverkehr auf dem Gebiet der Stadt Arnsberg komplett eingestellt worden ist. Es fahren keine Busse mehr! Die Deutsche Bahn Konzern meldet in ihrer Bahn-App Störungen im Bahnverkehr auf dem Gebiet der Stadt Arnsberg. Aktuell werden in der App Probleme zwischen Arnsberg und Oeventrop genannt. Ein Schienenersatzverkehr sei nicht möglich, heißt es bei der DB.
⚠️ Derzeit liegen der Stadt Arnsberg keine ❗️ Informationen über den Ausfall des Schulunterrichts am Freitag vor. Sofern die Schulen an Eltern und Schülerschaft keine expliziten Vorgaben kommuniziert haben, gilt für den morgigen Schulunterricht die grundsätzliche Regelung des Schulministeriums NRW wie folgt: Bei einem plötzlichen Eintritt extremer Witterungsverhältnisse ohne Anordnung des Ruhens des Unterrichts in Präsenz entscheiden die Eltern im Einzelfall selbst, ob der Weg zur Schule für ihr Kind jeweils zumutbar ist. In diesen Fällen handelt es sich bei dem Schulversäumnis um entschuldigte Fehlzeiten (vgl.: https://www.schulministerium.nrw/extreme-witterung).
⚠️ Eine Betreuung in den Kindergärten der Stadt Arnsberg findet statt. 😀 Bei anderen Kita-Trägern bitte direkt dort Infos einholen.
⚠️ Bitte behaltet die weiteren Information zur Lage in der Stadt Arnsberg auf unseren Kanälen (Homepage, Facebook, Instagram usw.) im Blick – und passt gut auf euch auf‼️🙏😃

Aussendung der Sternsinger in Müschede am 12.01.25

Am Sonntag den 12.01.25 werden ab 9.45 Uhr die KLEINEN und GROßEN Sternsinger durch unser Dorf ziehen. Begrüßt sie feundlich und respektvoll an euren Türen, denn schon die Kleinsten machen sich auf den Weg,  um anderen Kindern in Not zu helfen. Danke an alle helfenden Hände an diesem Tag – Eure Sternsinger-Helfer aus Müschede

Weihnachtsmarkt in Müschede voller Erfolg

Der Weihnachtsmarkt in Müschede war ein Beispiel dafür, was Dorfgemeinschaft kann. Die Vereine arbeiteten Hand in Hand und das zahlt sich aus. Alle Besucher waren sehr zufrieden mit dem was auf dem Werksgelände der Firma Cronenberg geboten wurde. Ob Glühwein, Kakao, Bratwurst, Reibeplätzchen oder Flammlachs – es war wirklich für jeden was dabei und auch das Wetter hat endlich mal eine Regenpause eingelegt !

!

Heute Weihnachtsmarkt in Müschede

Nach langer Pause findet heute wieder ein Weihnachtsmarkt statt. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr auf dem Werksgelände der Firma Cronenberg gibt es alles was das Herz des  Weihnachtsmarktfans höher schlagen lässt. Von Glühwein über Kakao und Bier, von Bratwurst , Reibekuchen, Waffel bis Flammlachs – es ist für alles gesorgt. Und auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk kann an den Buden gekauft werden. Vorbeikommen lohnt sich ! Für einen trockenen Unterstand wurde natürlich auch gesorgt – also dann 11 Uhr geht’s los – komm vorbei …