Generalversammlung der Müscheder Schützen
Die St.-Hubertus-Schützen aus dem Eulendorf begehen am Samstag, 08.11.2025, 19.00 Uhr, in der Schützenhalle turnusgemäß ihre diesjährige Generalversammlung. Bereits um 18.00 Uhr findet in der Müscheder St. Hubertus-Kirche das Patronatsfest mit der Hubertus-Messe statt, zu der erstmals auch Jagdhornbläser aufspielen werden.
Im Rahmen der Berichte wird Oberst Raimund Sonntag dabei dezidiert auf das Schützenjahr 2025 eingehen, in dem wieder zahlreiche Veranstaltungen selbst durchgeführt oder besucht wurden. Dabei sticht das Jubelfest anlässlich des 575-jährigen Bestehens der Bruderschaft natürlich in ganz besonderem Maße heraus.
Es stehen auch Wahlen zum geschäftsführenden Vorstand und zum allgemeinen Vorstand an. So stellt sich Major Michael Schmitz nach vielen Jahren im geschäftsführenden Vorstand nicht erneut zur Wahl. Daneben finden sich u. a. Grußworte, der Kassenbericht mit Abrechnung des Jubelfestes und des Schützenfestes, weitere Berichte, ggf. Anträge und die Entlastung des Vorstandes auf der Tagesordnung. Des Weiteren sollen Änderungen zum Schützenfest 2026 diskutiert werden. Daneben wird das Projekt „Eulen helfen Eulen“ vorgestellt.
Die Mitgliederzahl der Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede ist mit 835 aufgrund des demografischen Wandels leicht rückläufig. Gleichwohl werden im Rahmen der Generalversammlung unter dem TOP Neuaufnahmen wieder rd. 20 Schützenschwestern und Schützenbrüder neu in die Bruderschaft aufgenommen.
Die Tagesordnung ist in den Schaukästen an der Schützenhalle sowie der St. Hubertus-Kirche und der ehemaligen evangelischen Kirche ausgehängt. Nähere Infos gibt es auch unter www.schuetzen-mueschede.de und auf der Facebook-Seite sowie der Instagram-Seite der Müscheder Schützen.

Eine Änderung der Tagesordnungspunkte bleibt natürlich wie immer vorbehalten.
Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede hofft auf eine rege Teilnahme an der Generalversammlung und dem vorangehenden Patronatsfest.
0 Kommentare